Am Samstag, den 22.04.2023 wurde die jährliche Unterabschnittsübung
des Unterabschnittes Rohrau, in Hollern abgehalten.
Um 09:03 wurden die Feuerwehren Pachfurth, Gerhaus, Rohrau und Hollern zu einem
Verkehrsunfall mit 4 eingeklemmten Personen (2PKW gegen LKW) mit Dieselaustritt
in den Leithafluss alarmiert.
Bei der Lageerkundung stellte sich heraus, dass bei dem Verkehrsunfall 3 Personen in den
beiden PKWs eingeklemmt waren und eine Person unter dem LKW-Rad eingeklemmt war.
Weiters trat Diesel aus dem LKW Tank aus.
Unverzüglich wurde die Unfallstelle abgesichert, die undichte Stelle des LKW abgedichtet, ein
Schaumteppich in der Gefahrenzone ausgelegt und mit der Menschenrettung der ersten Person
unter dem LKW begonnen.
Die inzwischen eingetroffene FF-Rohrau baute einen weiteren Brandschutz auf und sicherte
gemeinsam mit der FF-Gerhaus den roten PKW als Vorbereitung für die Menschenrettung.
Nach der Rettung der Person unter dem LKW wurden die beiden Personen im blauen PKW seitens
der FF-Hollern gerettet.
Aufgabe der Feuerwehr Pachfurth war es die Menschenrettung der Person im roten PKW
durchzuführen. Währenddessen wurd die Ölsperre in der Leitha durch die Reservemannschaft
aller Feuerwehren in Stellung gebracht.
Nach knapp 2 Stunden konnte die Übung im Zuge der Übungsnachbesprechung erfolgreich
beendet werden.
Insgesamt nahmen 32 Kameradinnen und Kameraden mit 6 Fahrzeugen an der Übung teil.









